Olli Salamasuoja

SKU: 6050095
Der Blitzableiter schützt Ihren Schäfer vor Blitzeinschlägen durch den Zaun, indem er den Blitz vor dem Schäfer in den Boden leitet. Wird zwischen dem Zaun und dem Schäfer installiert. Feuerverzinkt. Ein separater Blitzableiter wird insbesondere für netzbetriebene Schäfer in Gebieten empfohlen, in denen ein hohes Risiko besteht, dass der Blitz in der Nähe des Zauns einschlägt. Dazu gehören z. B. Zäune, die sich in offenen und erhöhten Bereichen befinden
EUR 19.03
  • Der Blitzableiter schützt Ihren Schäfer vor Blitzeinschlägen durch den Zaun, indem er den Blitz vor dem Schäfer in den Boden leitet. Wird zwischen dem Zaun und dem Schafhirten installiert. Feuerverzinkt.

    Ein separater Blitzableiter wird vor allem für netzbetriebene Schäfer in Gebieten empfohlen, in denen ein hohes Risiko besteht, dass ein Blitz in der Nähe des Zauns einschlägt. Dazu gehören offene und hochgelegene Gehege.

    Denken Sie auch an die Erdung des Blitzableiters
    Um optimal zu funktionieren, sollte der Blitzableiter separat mit einer eigenen Erdungsstange geerdet werden. Schließen Sie den Blitzableiter also nicht an denselben Erdungsstab an wie den Schäferhund.

    Es wird empfohlen, dass der Blitzableiter mehr Erdungsstäbe hat als der Schäfer (mindestens 3) und dass diese in einem Abstand von etwa 1 Meter und etwa 5 Meter von dem Erdungsstab des Schäfers entfernt installiert werden. Denken Sie auch daran, dass die Erdungsstangen auf ihrer gesamten Länge in den Boden eingelassen werden sollten, so dass kein Teil von ihnen sichtbar ist. Für die Installation empfehlen wir die Verwendung von langlebigen Olli-Hochspannungskabeln.
Der Blitzableiter schützt Ihren Schäfer vor Blitzeinschlägen durch den Zaun, indem er den Blitz vor dem Schäfer in den Boden leitet. Wird zwischen dem Zaun und dem Schafhirten installiert. Feuerverzinkt.

Ein separater Blitzableiter wird vor allem für netzbetriebene Schäfer in Gebieten empfohlen, in denen ein hohes Risiko besteht, dass ein Blitz in der Nähe des Zauns einschlägt. Dazu gehören offene und hochgelegene Gehege.

Denken Sie auch an die Erdung des Blitzableiters
Um optimal zu funktionieren, sollte der Blitzableiter separat mit einer eigenen Erdungsstange geerdet werden. Schließen Sie den Blitzableiter also nicht an denselben Erdungsstab an wie den Schäferhund.

Es wird empfohlen, dass der Blitzableiter mehr Erdungsstäbe hat als der Schäfer (mindestens 3) und dass diese in einem Abstand von etwa 1 Meter und etwa 5 Meter von dem Erdungsstab des Schäfers entfernt installiert werden. Denken Sie auch daran, dass die Erdungsstangen auf ihrer gesamten Länge in den Boden eingelassen werden sollten, so dass kein Teil von ihnen sichtbar ist. Für die Installation empfehlen wir die Verwendung von langlebigen Olli-Hochspannungskabeln.
Neue Produktbewertung

Seien Sie der Erste, der eine Bewertung schreibt!

Wenn Sie eine Bewertung abgeben, nehmen Sie an einer Verlosung eines Geschenkgutscheins im Wert von 50 € teil.

Fragen des Kunden
Noch keine Fragen.
Olli Salamasuoja